Brandschutz
Der Brandschutz verhindert mit organisatorischen, baulichen und technischen Massnahmen Brände oder begrenzt deren Auswirkung.
Optimaler Mix von Schutzmassnahmen
Im Rahmen von bau- und brandschutztechnischen Bewilligungsverfahren prüfen wir die Einhaltung der Brandschutzvorschriften und verfügen wo nötig zusätzliche Schutzmassnahmen. Um nach einem Brandausbruch die Schäden zu minimieren, setzen wir uns für funktionstüchtige Löschanlagen sowie gut gewartete Feuerungsanlagen ein. Im Bereich des Blitzschutzes stellen wir die professionelle Erstellung und Kontrolle der im Kanton vorhandenen Blitzschutzanlagen sicher.
Wir beraten Sie zudem gerne zu verschiedenen Brandschutzthemen und sprechen finanzielle Beiträge an Schutzmassnahmen.

Brandverhütung
Sehr viele Brände werden durch menschliches Fehlverhalten verursacht. Dies geschieht meist nicht aus Absicht, sondern aus Unachtsamkeit. Oft denkt man gar nicht daran, wo überall Brandgefahren lauern können. Der vorsichtige Umgang damit kann Brände verhüten oder zumindest Schäden reduzieren.
Brandverhütung an Schulen mit Fuego

Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, die Gefahren einzuschätzen und somit Brände zu verhindern.
Hier geht's zu den Onlinelektionen braende-verhindern.ch