Ausbildung
Die gezielte Aus- und Weiterbildung der Angehörigen der Feuerwehren ist uns ein grosses Anliegen.
Ausbildung und Kurse
Jährlich werden rund 2'000 Angehörige der Feuerwehren (AdF) an kantonalen, interkantonalen und nationalen Kursen für ihre anspruchsvolle Tätigkeit im Feuerwehrdienst aus- und weitergebildet. Dabei sind wir zuständig für die Grundausbildung aller neu eintretenden Feuerwehrleute. Bei den Fachspezialistinnen und Fachspezialisten, der Instruktorinnen und Instruktoren sowie des Kaders sind wir zuständig für die Grundausbildung sowie für die sporadische Weiterbildung.
Organisation der Kurse
Die Kursadministration läuft seit 2005 über eine gemeinsame Plattform mit den Kantonen Appenzell Innerhoden, Appenzell Ausserrhoden und dem Kanton Thurgau. In der Ausbildung arbeiten wir auch mit der Feuerwehr Koordination Schweiz (FKS) und der International Fire Academy (IFA) zusammen.
Finanzierung
Wir können sämtliche Kurse vollumfänglich zu Lasten der Feuerschutzrechnung der Gebäudeversicherung anbieten. Pro Jahr werden mehr als CHF 2 Mio. in die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrangehörigen investiert.
Ausbildungsunterlagen
Unter den nachfolgenden Links finden Sie verschiedene Ausbildungsunterlagen:
Kommandanten Weiterbildungskurs 2020
Unter den nachfolgenden Links finden Sie die Unterlagen des letzten Kommandanten Weiterbildungskurs:
Ausbildungszentrum OFA
Das Ostschweizer Feuerwehr-Ausbildungszentrum (OFA) in Bernhardzell dient hauptsächlich der Aus- und Weiterbildung von Angehörigen der Feuerwehr (AdF) aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerhoden.
