Versicherungswerte
Wir versichern Ihr Gebäude in der Regel zum Neuwert.
Neuwert
Die Gebäude sind in der Regel zum Neuwert versichert. Dank dieser Neuwertversicherung ist in einem Schadenfall der gesamte Kostenaufwand gedeckt, der für die Wiederherstellung eines gleichartigen Gebäudes erforderlich ist.
Zeitwert
Der Zeitwert entspricht dem Zustandswert des Gebäudes, also dem Neuwert unter Abzug der Wertminderung, die seit der Erstellung infolge Alter, Abnützung etc. eingetreten ist.
Nur in wenigen Fällen gilt der Zeitwert als Versicherungswert. Dies ist dann der Fall, wenn der Minderwert – also die Altersentwertung eines Gebäudes – mehr als 50 % beträgt.
Minderwert
Der Minderwert eines Gebäudes ist die Differenz zwischen dem Neuwert und dem Zeitwert. Er entspricht der Altersentwertung eines Gebäudes.
Gebäudeklasse
Jedes Gebäude wird aufgrund seiner Bauart in eine Gebäudeklasse eingeteilt (nicht brennbare Bauweise, teilweise brennbare Bauweise und überwiegend brennbare Bauweise). Die Gebäudeklassierung hat Auswirkung auf die Prämienhöhe.
Indexierung der Versicherungswerte (Baupreisindex)
Sind die Versicherungswerte rechtskräftig, gelten sie für das Kalenderjahr, in dem die Schätzung stattfand.
Damit keine Unterversicherung entstehen kann, müssen die Gebäudeversicherungswerte je nach Verlauf der Bauteuerung auch ausserhalb des ordentlichen Schätzungszyklus von zehn Jahren an die Preisentwicklung angepasst werden. Dies erfolgt seit 2016 automatisch, indem die Gebäudeversicherungswerte direkt an den Baukostenindex gekoppelt sind. Massgeblich ist der Baupreisindex für den Hochbau in der Region Ostschweiz, welchen das Bundesamt für Statistik halbjährlich berechnet und publiziert (Basis Oktober 1998). Die Anpassung der Versicherungswerte erfolgt auf Basis des Indexwertes vom April des Vorjahres.
Übersicht Baupreisindex
- Prämienjahr 2022 - Index 126.3
- Prämienjahr 2021 - Index 124.0
- Prämienjahr 2020 - Index 122.3
- Prämienjahr 2019 - Index 121.7
- Prämienjahr 2018 - Index 120.2
- Prämienjahr 2017 - Index 121.3
- Prämienjahr 2016 - Index 121.9
Berechnungsbeispiel Baupreisindex
Berechnung des versicherten Gebäudewertes per 1. Januar 2020:
Anpassung Baukostenteuerung: | Index | Versicherter Gebäudewert in CHF |
2016 Schätzungsjahr | 121.9 | 540'000 |
2020 Prämienjahr | 122.3 | 541'800 (Rundung auf CHF 100) |
540'000 x 122.3
121.9 = 541'800 (Rundung auf CHF 100)
Ihr Versicherungsnachweis
Damit Sie über den Versicherungswert Ihres Gebäudes oder Ihrer Gebäude orientiert sind, stellen wir Ihnen mit jeder Prämienrechnung einen Versicherungsnachweis zu. Bewahren Sie diesen auf, damit Sie stets über den Versicherungsumfang orientiert sind.