Finanzielle Beiträge
Wir unterstützen Wasserversorgungs-Projekte auch finanziell.
Beiträge aus dem Feuerschutzfonds sowie aus Meliorationskrediten
Wir fördern durch Beiträge aus dem Feuerschutzfonds Massnahmen zur Brandbekämpfung.
Der Mehraufwand der Wasserversorger für die Bereitstellung von Löschwasser gegenüber einer reinen Trinkwasserversorgung wird auf durchschnittlich 20 bis 30 % geschätzt (gemäss SVGW W1006). Dieser Mehraufwand soll nicht durch die Wasserkonsumentinnen und -konsumenten getragen werden, sondern durch die Grundeigentümerinnen oder -eigentümer (15 % Beitrag der Gebäudeversicherung) sowie einen Gemeindebeitrag "Personenschutz" (in Abhängigkeit der Leistungsfähigkeit der Trinkwasserversorgung 5 bis 15 %), der soweit möglich aus zweckgebundenen Mitteln (Feuerwehrersatzabgabe) finanziert wird.
Details zu den Beiträgen finden Sie in unseren
Projektabrechnungen
Als Hilfsmittel für Projektabrechnungen benutzen Sie bitte unser Abrechnungsformular:
Für die Zustellung von umfangreichen digitalen Unterlagen nutzen Sie unser
