Accesskey Navigation

Suche

6 Treffer:
Seiteninhalt
… Hierfür muss die Eigentümerschaft den Abschluss des Bauvorhabens dem Grundbuchamt melden und die Baukostenabrechnung für die Schätzung einreichen. Zum Versicherungsschutz während der Bauphase: siehe…
 
Seiteninhalt
… Richtlinien und Weisungen  Schätzerhandbuch Merkblatt Definition Gebäude  Formular Baukostenabrechnung  Steuerwerte der Grundstücke Im Auftrag des Kantonalen Steueramts legen wir…
 
Seiteninhalt
… ab. Melden Sie hierfür den Abschluss des Bauvorhabens dem Grundbuchamt und reichen Sie die Baukostenabrechnung für die Schätzung ein. Die GVSG bezahlt in der Regel die Kosten der Wiederherstellung…
 
Datei
…Formular ist für jedes einzelne Gebäude anzufertigen und vor der Schätzung dem Grundbuchamt einzureichen. Baukostenabrechnung über Grundbuchkreis Vers.-Nr. (Neubau, Anbau, Umbau, Ausbau, Renovation) BKP…
 
Datei
… dem Grundbuchamt die Unterlagen für die Schätzung einreichen (Volumenberechnung, Projektpläne, Baukostenabrechnung usw.). Die Versicherung endet mit der Meldung des Abbruchs des Gebäudes beim Grundbuchamt…
 
Datei
… sind im Neuwert die Baunebenkosten (BKP 5) mit Ausnahme der Anschlussgebühren enthalten (siehe auch Baukostenabrechnungsformular GVSG). Zudem verstehen sich Baukosten jeweils inkl. der gesetzlichen…