Seiteninhalte
Sensibilisierungs-Kampagne Präventionslabor Heuss
Komiker und Erfinder Stefan Heuss hilft im Präventionslabor mit, für Brand- und Naturgefahren zu sensibilisieren.
01. Fotos…
Seiteninhalte
attraktiven Weiterbildungsangeboten Jubiläumsgeschenken modernen Büros in familiärer Atmosphäre mit Stehpult Sicherheit im Falle von Unfall oder Krankheit (2 Jahre Lohnfortzahlung)
Offene…
Seiteninhalte
ABC - Wehr
5.01 ABC-Konzept 5.02 Deko-Konzept 5.03 Karte Chemiewehr Stützpunkte 5.04 Zuständigkeit Chemiewehr Land 5.05 Zuständigkeit Chemiewehr Gewässer 5.06 Aufgaben ABC-Wehr …
Seiteninhalte
Einsatzstatistik
Die Feuerwehren leisten jährlich zahlreiche Einsätze. In den vergangenen Jahren sind die Kompetenzen laufend erweitert worden. Denn die Feuerwehr rückt längst nicht nur bei Bränden,…
Seiteninhalte
6. Kosten-beteiligung an Schutz-massnahme Bei Schäden infolge von Elementarereignissen empfehlen wir zu prüfen, ob mit geeigneten baulichen Massnahmen künftige Schäden…
Seiteninhalte
Küchenbrände verhindern
Das kann passieren: Fast 40 % der Brandschadenfälle im Kanton St.Gallen gehen auf die Ursache Elektrizität zurück. Solche Brände entstehen z.B. beim Verwenden…
Seiteninhalte
Hagelsicheres Bauen
Mit der Auswahl der Materialien entscheiden Sie schon vor der Realisierung über die Schadenanfälligkeit eines Gebäudes.
Wurde ein Bauteil durch Hagel beschädigt und Sie…
Seiteninhalte
Wind, Schnee und Hagel
Die meteorologischen (wetterbedingten) Naturgefahren Wind/Sturm, Schnee und Hagel können überall auftreten und sind nicht standortgebunden. Zum Schutz vor diesen Naturgefahren…
Seiteninhalte
Solaranlagen
Am Gebäude angebrachte Solaranlagen (Photovoltaik-Anlagen) sind in der Regel mitversichert (Ausnahmen gelten für Contracting-Anlagen, die von Dritten betrieben werden, mit…
Seiteninhalte
Weitere Informationen zu den versicherten Gefahren
Zu den nicht versicherten Ereignissen
Wir versichern Ihr Gebäude gegen Schäden infolge von Brand- und Elementarereignissen.
Bei uns versicherte…
Seiteninhalte
Bilder für Medien
Gebäude GVSG 1 Gebäude GVSG 2 Eingang GVSG mit Logo Gebäude GVSG mit Risikokugel
Gerne stehen wir Medienschaffenden für Auskünfte zur Verfügung.
Medienmitteilungen
…
Seiteninhalte
Neue gemeinsame Marke seit 1.1.2021
Im Januar 2021 haben wir gestützt auf das neue Feuerschutzgesetz die ehemalige Gebäudeversicherung des Kantons St.Gallen (GVA) und das ehemalige Amt für…
Datei
Brandschutz Davidstrasse 37 CH-9000 St. Gallen www.gvsg.ch Verzeichnis Brandschutzbeauftragte Kanton St. Gallen Gemeinde Name Vorname Namenszusatz Adresse 1 Nr. PLZ Ort Tel. G E-mail …
Seiteninhalte
Zugang für Blitzschutzkontrolleure Zugang für Fachschätzer/innen und Grundbuchämter Zugang für Brandschutzbeauftragte der Gemeinden Zugang für Löschanlagenaufseher Zugang für…
Datei
Recht & Kommunikation Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Natalie Koller Leiterin Recht & Kommunikation T +41 58 229 70 76 natalie.koller@gvsg.ch Medienmitteilung der Gebäudeversicherung…
Seiteninhalte
Bereiche und Abteilungen
Wir organisieren uns in sieben Bereiche, die teilweise in Abteilungen unterteilt sind:
Direktion (Personal) Versicherung (Schätzung, Schaden, Kundencenter) …
Seiteninhalte
Geschäftsberichte Details zu unserer Geschäftstätigkeit und weiterführende Statistiken finden Sie in unseren Geschäftsberichten. Seit 2021 publizieren wir den Geschäftsbericht…
Datei
Brandschutz Davidstrasse 37 CH-9000 St. Gallen www.gvsg.ch Verzeichnis Brandschutzbeauftragte Kanton St. Gallen Gemeinde Name Vorname Namenszusatz Adresse 1 Nr. PLZ Ort Tel. G E-mail …
Seiteninhalte
Versicherte Gebäude (Stand 31.12.2021)
Anzahl
188626
versichern
Bei Ihnen zu Hause hat der Blitz eingeschlagen oder…
Seiteninhalte
Ausbildungszentrum OFA
Das Ostschweizer Feuerwehr-Ausbildungszentrum (OFA) in Bernhardzell dient hauptsächlich der Aus- und Weiterbildung von Angehörigen der Feuerwehr (AdF) aus den Kantonen…
Suchergebnisse 1 bis 20 von 293