Seiteninhalt
Datenschutzerklärung
Datenschutz und Datensicherheit sind wichtig für die Gebäudeversicherung St.Gallen («wir»). Es ist für uns selbstverständlich, dass wir mit Ihren Personendaten…
Seiteninhalt
ABC - Wehr
5.01 ABC-Konzept 5.02 Deko-Konzept 5.03 Karte Chemiewehr Stützpunkte 5.04 Zuständigkeit Chemiewehr Land 5.05 Zuständigkeit Chemiewehr Gewässer 5.06 Aufgaben ABC-Wehr …
Datei
Intervention Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Checkliste über Verrechnung von Einsätzen Weisung: 2.06 1 − − − Gesetzliche Grundlage Gesetz über den Feuerschutz Feuerschutzverordnung…
Datei
Intervention Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Alarmstufenplan Weisung: 6.21 1 Gesetzliche Grundlage Gesetz über den Feuerschutz Art 38 /39 Feuerschutzverordnung Art. 38 2 Allgemeines…
Seiteninhalt
Tipps zu Rauchmeldern
Wählen Sie zwischen Einzel- und Funkmelder
Der Einzelrauchmelder detektiert den Rauch und warnt durch einen lauten Alarmton. Funkrauchmelder kommunizieren untereinander und…
Datei
Merkblatt Löschanlagen
Brandschutz Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Löschanlagen (Planung, Ausführung, Abnahmen und Kontrollen) Version 2.1 26.05.2025 1/23 Inhalt 1 …
Seiteninhalt
Quick-Infos zur Lehrausbildung
Lehrdauer 3 Jahre Voraussetzung Sekundarschulabschluss mit guten Noten in Englisch, Deutsch, Französisch und Mathematik Schultage…
Seiteninhalt
Informationsbroschüre Objektschutz
Sie stehen vor dem Umbau Ihrer bestehenden Liegenschaft oder planen die Erstellung eines Neubaus und möchten Ihr Vorhaben nachhaltig gegen die Einwirkungen von…
Seiteninhalt
Bei der GVSG nicht versicherte Schäden können Sie bei der Privatversicherung versichern.
Erdbeben: freiwillige Unterstützung nach einem schweren Erdbeben
Keinen Versicherungsschutz gibt es bei uns…
Seiteninhalt
Von der GVSG gedeckte Kosten
Nebst den Aufwänden für die Wiederherstellung Ihres Gebäudes bezahlen wir auch Abbruch- und Aufräumungskosten.
Mit der Bezahlung der…
Seiteninhalt
Du als Teil der GVSG?
Deine Vorteile
Als Mitarbeitende/-r bei der Gebäudeversicherung erwarten dich:
flexible Arbeits- und Ferienmodelle unbezahlter Urlaub kostenloses Handyabo …
Datei
Intervention Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Handbuch Feuerwehrfahrzeuge Version 4 / 2025 Vom Verwaltungsrat verabschiedet am 3. April 2025 Version 4 03.04.2025 1/88 Inhalt 1 1.1…
Seiteninhalt
Generelle Fahrzeugausrüstung
8.13 Generelle Fahrzeugausrüstung bis 7.5 to 8.14 Generelle Fahrzeugausrüstung ab 7.5 to 8.15 Fahrzeugtechnische und feuerwehrtechnische Ausrüstung…
Datei
Empfehlung MannschaftsfahrzeugGenerelle FahrzeugausrüstungZulässiges Gesamtgewicht bis 7.5 t
Fahrzeughöhe: genaue Angaben gemäss Bedarf
Fahrzeugbreite: genaue Angaben gemäss Bedarf
Fahrzeuglänge:…
Datei
Empfehlung KommandofahrzeugGenerelle FahrzeugausrüstungZulässiges Gesamtgewicht bis 3.5 t
Fahrzeughöhe: genaue Angaben gemäss Bedarf
Fahrzeugbreite: genaue Angaben gemäss Bedarf
Fahrzeuglänge:…
Datei
Pflichtenheft Autodrehleiter (ADL) 30 +/-3mGenerelle FahrzeugausrüstungZulässiges Gesamtgewicht bis 18 t
Fahrzeughöhe: genaue Angaben gemäss Bedarf
Fahrzeugbreite: genaue Angaben gemäss Bedarf
…
Datei
Pflichtenheft Rüstfahrzeug (Kat 1)Generelle FahrzeugausrüstungZulässiges Gesamtgewicht bis 7.5 t
Fahrzeughöhe: genaue Angaben gemäss Bedarf
Fahrzeugbreite: max. 2.30 m / genaue Angaben gemäss…
Datei
Pflichtenheft Tanklöschfahrzeug (Kat 3)Generelle FahrzeugausrüstungZulässiges Gesamtgewicht bis 18 t
Fahrzeughöhe: genaue Angaben gemäss Bedarf
Fahrzeugbreite: genaue Angaben gemäss Bedarf
…
Datei
Pflichtenheft Tanklöschfahrzeug (Kat 2)Generelle FahrzeugausrüstungZulässiges Gesamtgewicht: 7.5 bis 16 t
Fahrzeughöhe: genaue Angaben gemäss Bedarf
Fahrzeugbreite: genaue Angaben gemäss Bedarf
…
Datei
Pflichtenheft Tanklöschfahrzeug (Kat 1)Generelle FahrzeugausrüstungZulässiges Gesamtgewicht bis 7.5 t
Fahrzeughöhe: genaue Angaben gemäss Bedarf
Fahrzeugbreite: genaue Angaben gemäss Bedarf
…
Suchergebnisse 1 bis 20 von 320