Seiteninhalt
Weitere
VKF Brandschutzvorschriften Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (VRP) Steuergesetz (StG) Steuerverordnung (StV) Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB)
Als…
Seiteninhalt
Küchenbrände verhindern
Das kann passieren: Fast 40 % der Brandschadenfälle im Kanton St.Gallen gehen auf die Ursache Elektrizität zurück. Solche Brände entstehen z.B. beim Verwenden…
Seiteninhalt
Abnahmen und Kontrollen
Neuanlagen und modernisierte Brandmeldeanlagen werden durch die Abteilung Brandschutz abgenommen. Weiter führen wir periodische Kontrollen durch.
Brandmeldeanlagen…
Seiteninhalt
Hilfsmittel Dimensionierung
Mit Hilfe der nachfolgenden Dokumente können Druckverluste in einfachen Druckleitungen unter verschiedenen Voraussetzungen abgelesen bzw. berechnet werden. Die schwarzen…
Seiteninhalt
Projektabrechnungen
Als Hilfsmittel für Projektabrechnungen benutzen Sie bitte unser Abrechnungsformular:
Abrechnungsformular (einseitig) Abrechnungsformular (mehrseitig)
Für die Zustellung…
Seiteninhalt
Machen Sie den Schnell-Check Ist Ihr Gebäude von Naturgefahren bedroht?
Naturgefahren-Check
Um einen ersten Überblick zu erhalten, machen Sie…
Seiteninhalt
Eine professionell erstellte und gewartete Blitzschutzanlage verhindert oder reduziert Schäden.
Fakten zum Blitz
Jährlich bearbeiten wir ca. 200 Schadenfälle, bei welchen die Ursache…
Seiteninhalt
Aufgaben der Kaminfegerin / des Kaminfegers
Die Kaminfegerin oder der Kaminfeger hat folgende Aufgaben:
Kontrolle und soweit nötig Reinigung der Feuerungsanlagen Kontrolle über die Einhaltung…
Seiteninhalt
Mit dem dreifachen Schutzsystem von "versichern, schützen und löschen" sorgt die Gebäudeversicherung St.Gallen für einen wirkungsvollen Schutz aller Gebäude im Kanton St.Gallen.
Datei
Intervention Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Stv. Feuerwehrinspektor T +41 58 229 70 03 marco.salanitri@gvsg.ch Feuerwehrkurse (Kantonal / OST / FEUKOS) Weisung: 3.01 Stand:…
Datei
Intervention Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Stv. Feuerwehrinspektor T +41 58 229 70 03 marco.salanitri@gvsg.ch Feuerwehrkurse (Kantonal / OST / FEUKOS) Weisung: 3.01 Stand:…
Datei
2025 2026 2027 35 2024 5 2023 21 2022 AdF Grundausbildung 5 Tage 3 Kursbeschreibung / Lerninhalte Durchführung (alle … Jahre) 21.10 AdF Grundausbildung 1 Bemerkung / Hinweis 1 x x …
Seiteninhalt
Zugang für Blitzschutzkontrolleure Zugang für Fachschätzer/innen und Grundbuchämter Zugang für Brandschutzbeauftragte der Gemeinden Zugang für Löschanlagenaufseher Zugang für…
Seiteninhalt
Besten Dank. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.
Datei
W Dekorationen in Räumen
Brandschutz Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Dekorationen in Räumen mit Publikumsverkehr Weisung 1 Allgemeines Die Weisung stützt sich auf das Gesetz über…
Datei
Recht & Kommunikation Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Natalie Koller Leiterin Recht & Kommunikation T +41 58 229 70 76 natalie.koller@gvsg.ch Medienmitteilung der Gebäudeversicherung…
Datei
Brandverhütung einfach gemacht
Amt für Feuerschutz des Kantons St. Gallen Brandverhütung einfach gemacht Ausgabe 2023 Inhalt Brandverhütung im Haushalt 04 Brandverhütung durch den Hauswart 05…
Datei
Intervention Davidstrasse 37 CH-9001 St.Gallen www.gvsg.ch Ablauf zum Erlass regionaler Feuerverbote durch die Politischen Gemeinden1 Weisung: 2.07 Ausgangslage Der Kanton St.Gallen erlässt nur…
Datei
Gossau SG, 3.5.2022 Geschäftsstelle Mooswiesstrasse 30 CH - 9200 Gossau (SG) +41 71 412 74 30 www.rettung-sg.ch Verbundübungen Rettung St. Gallen - Feuerwehr Die Rettung St. Gallen bekennt sich zur…
Suchergebnisse 101 bis 120 von 320